Die Initiative
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir sind Kinder, Mütter, Väter, Freizeitsportler, Künstler, und lieben den Jahnsportpark.
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Die Forderungen
Der Jahn-Sportpark ist nicht nur für den Sport wichtig. Der Parkcharakter ist für die Nachbarschaft und die lokale Flora und Fauna von entscheidender Bedeutung.
Zukunftsfähige Planungen müssen den Arten- und Klimaschutz berücksichtigen und insbesondere Hitzeinseln entgegenwirken.
Der Sportpark
Sport und Park mitten in Berlin.
Eingebettet in den Kiez, Heimat wichtiger Zeugnisse der Ostmoderne.
Diese Kombination macht den Jahnsportpark einzigartig.
Wir zeigen auf einem virtuellen Rundgang die Besonderheiten.












DIE BÜRGERINITIATIVE JAHNSPORTPARK
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir begrüßen eine Umgestaltung des Sportparks zum Zwecke der Inklusion!
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Wir schätzen die Großzügigkeit und Vielfältigkeit.
Wir erkennen den Wert als Sportpark.
Aktuelle Themen
Ein Leuchtturm nur für Sportfunktionäre
Ein „Leuchtturm“ sollte der Jahnsportpark werden. Kein Wort ist vermutlich im Zusammenhang mit den Diskussionen um eine Neuplanung von Stadion und Sportpark öfter gefallen. Es ging um Inklusion, um Schul- und Breitensport und um die Kinder in den Sportvereinen. Jetzt...
Cantian-Stadion: Nur ein Umbau ist inklusiv und nachhaltig!
Das Werkstattverfahren hat den eindeutigen Nachweis erbracht, dass ein inklusiver Umbau des Cantian-Stadions möglich ist. Wo Umbau möglich ist, erübrigen sich Neubau-Überlegungen. Ein Umbau ist einem Neubau aus Gründen des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung...
Öffentliche Werkstattveranstaltung mit Stadionbesichtigung
Am 9.9.2021 findet das 3. Öffentlichen Werkstattveranstaltung im Rahmen des Partizipationsverfahrens zur Weiterentwicklung des Jahnsportparks statt. Wie immer ist die Veranstaltung öffentlich und alle Anwesenden diskutieren miteinander, welche Aspekte der Entwürfe wie...
Familiensportfest im Jahnsportpark
Am Sonntag, den 22.8.2021 findet das Familiensportfest dieses Jahr im Jahnsportpark statt. Von 11-17 Uhr könnt Ihr auch unseren Infostand und unser Sport- und Kreativangebot dort besuchen und mit uns über die Zukunft des Jahnsportparks diskutieren. Wir freuen uns...
Bürgerbeteiligung: 2. Öffentliche Werkstatt und Online-Beteiligung
Der Jahnsportpark soll zum Inklusionssportpark um- und ausgebaut werden. Drei Planungsteams arbeiten seit Ende Juni an drei verschiedenen Entwicklungsvarianten für den Sportpark und das Stadion. Team 1: Szenario 1 - Abriss des Großen Stadions und Neubau an selber...
Komm zur kreativen Runde auf der schönsten Sportwiese
Liebe Jahn-Sportpark-Fans, unser Kreativ-Wettbewerb ist beendet, aber: nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und so treffen wir uns am Sonntag, 20. Juni ab 11 Uhr (bis ca. 13:30 h) auf der großen Sportwiese im Jahn-Sportpark, um den 3 Gewinnerinnen ihre wohlverdienten...
Klimawandel vor der Haustür – das Großprojekt Jahnsportpark
Einladung Web-Konferenz am 17.05.2021 um 19:30 Uhr Aufgrund des Einspruchs vieler Bürger*innen und der Bürgerinitiative Jahnsportpark ist Bewegung in das Planungsverfahren gekommen. Es hat sich gezeigt: Ein Abriss des Stadions ist nicht mehr „alternativlos!“ Aber...
Anwohner im Jahnsportpark-Werkstattverfahren ausgespielt?
Im Auftrag der Senatsverwaltung wurden am 4.5.2021 Vertreter*innen der Verwaltung, des Sports, der Bürgervereine sowie die BI Jahnsportpark vom Büro Slapa & die Raumplaner zu einer Online-Konferenz geladen. Das Werkstattverfahren für das Gelände des...
Blankes Entsetzen nach „Dialog-Veranstaltungen“ der Senatsverwaltung
Im Herbst 2020 hatte sich die Koalition darauf geeinigt, die Möglichkeiten eines Umbaus des Stadions im Jahnsportpark zu prüfen. Das Gelände des Sportparks sollte, so wurde beschlossen, im Gesamtzusammenhang von Stadion und Jahnsportpark betrachtet und dafür ein...
Mach mit: Zeig uns Deinen Sportpark
Zeig uns, was dir der Jahn-Sportpark bedeutet! Mach ein Foto, mal ein Bild, schreib ein Gedicht oder erzähl eine Geschichte von deinem Lieblingssport, Lieblingsbaum oder Lieblingsort, vom Treffen mit Freunden oder dem Familienausflug auf die Wiese im...
Online-Beteiligungsverfahren gestartet
Die Senatsverwaltung hat zur Zukunft des Jahnsportparks ein Online-Beteiligungsverfahren gestartet. Vom 20.02. – 03.03.2021 können sich Bürger*innen auf der Plattform mein.Berlin informieren, Fragen stellen und Anregungen einbringen. Die dort gesammelten Fragen sollen...
Bürgerinitiative begrüßt Einigung der Koalition
Die Bürgerinitiative Jahnsportpark begrüßt die nach langen Verhandlungen erzielte Einigung der Koalitionsfraktionen und des Senats auf ein geordnetes Verfahren für den Umbau des Jahnsportparks und des Cantian-Stadions. Mit dem gemeinsam beschlossenen Verfahren werden...
5.000 Unterschriften und ein Offener Brief an Sport-Senator Geisel
Die Bürgerinitiative Jahnsportpark hat heute einen offenen Brief und mehr als 5.000 Unterschriften an den Senator für Inneres und Sport übergeben. Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen hat die Ende Februar gestartete Petition ihr Sammlungsziel bereits am 06.08....
Neues aus dem Jahnsportpark
Zunächst einmal vielen Dank für Eure Hilfe, Euer Engagement, Eure Sammelleidenschaft und Eure Ideen bezüglich unserer Petition! Das Ergebnis kann sich sehen lassen: wir haben mittlerweile über 5000 Unterschriften! Diese wollen wir in den nächsten Tagen Herrn Senator...
Ergebnisse der Beteiligungsverfahren
Im Februar/März 2020 fand unter dem Titel „Beteiligungsverfahren der Stadtgesellschaft“ auf Mein.Berlin.de eine Online-Umfrage zum Thema Jahn-Sportpark statt. Im Juni 2020 ist die Befragung ausgewertet, hinterlässt aber, noch bevor man sich mit den Inhalten...