Der Bebauungsplan-Entwurf 3-87 schränkt die Nutzungsmöglichkeiten der Sportwiese erheblich ein. Die Sportwiese wird derzeit von breiten Bevölkerungsschichten für sportliche Aktivitäten, Erholung und Freizeit genutzt. Durch die geplante Bebauung gehen wertvolle Flächen verloren, die für die individuelle und gemeinschaftliche Nutzung unverzichtbar sind. Laut § 1 Abs. 6 Nr. 3 BauGB sind die sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Bevölkerung bei der Bauleitplanung zu berücksichtigen. Die Bebauung der Sportwiese vernachlässigt diese Bedürfnisse und führt zu einer Verarmung der urbanen Lebensqualität.
Der Abriss und Neubau von Gebäuden ist mit erheblichen ökologischen Kosten verbunden, insbesondere durch den Einsatz neuer Baumaterialien und die Entsorgung der alten Strukturen. Der Erhalt und die...