Eine Zunahme des Verkehrsaufkommens führt unweigerlich zu einer Zunahme von Emissionen, die die Gesundheit der Anwohner beeinträchtigen können. § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauGB verpflichtet die Planungsbehörden, die gesundheitlichen Belange der Bevölkerung bei der Bauleitplanung zu berücksichtigen und Maßnahmen zum Schutz vor Verkehrsemissionen zu ergreifen. Das Verwaltungsgericht Leipzig (VG Leipzig, Urteil vom 5. Februar 2018 – 1 K 2143/16) hat entschieden, dass der Schutz der Bevölkerung vor Emissionen ein zentraler Aspekt der Bauleitplanung ist und dass Planungen, die zu einer Zunahme von Emissionen führen, überarbeitet oder abgelehnt werden sollten.
Die Versiegelung von ca. 8.500 m² der heutigen Sportwiese widerspricht den Anforderungen des KSG sowie mehreren Beschlüssen des Landes Berlin, insbesondere dem StEP Klima. Durch die Versiegelung mit...