Senatsverwaltung beerdigt Inlusionspark?

Senatsverwaltung beerdigt Inlusionspark?

Jetzt ist es amtlich: Die Umgestaltung des Jahn-Sportparks zum Inklusionspark ist krachend gescheitert. Die Gesamtausgaben für den dritten, den eigentlich für die Inklusion relevanten Bauabschnitt wurden mittlerweile vom Senat weitgehend gekürzt. Dadurch wird die...

Podcast: Restart JSP – Unser Plan B

Podcast: Restart JSP – Unser Plan B

In der neuen Podcast-Folge spricht Jenny mit Friedrich, Architekt und Mitstreiter der BI Jahnsportpark, über die Zukunft des Jahnsportparks – und warum der kürzlich verabschiedete Bebauungsplan (B-Plan 3-87) für uns keine Option ist. Wir werfen einen Blick auf den...

RESTART JSP – Es ist Zeit für einen Plan B!

RESTART JSP – Es ist Zeit für einen Plan B!

BI Jahnsportpark stellt alternative Planung vor Die Bürgerinitiative Jahnsportpark präsentiert mit RESTART JSP ein neues Szenario für die Entwicklung des Jahn-Sportparks – als Alternative zum aktuell verfahrenen Senatsprojekt. Ziel des neuen Szenarios ist ein...

Jetzt neu: Der Jahnsportpark im Podcast

Jetzt neu: Der Jahnsportpark im Podcast

Egal ob Läufer:in, Naturliebhaber:in oder Nachbar:in – im Jahnsportcast hörst du die Stimmen all derer, die sich für Berlins grüne Sport-Oase engagieren. In kompakten Episoden sprechen wir mit Sporttreibenden, Ökolog:innen, Architekt:innen und Politiker:innen über die...

Strafanzeige wegen Asbeststaub im Jahn-Sportpark

Strafanzeige wegen Asbeststaub im Jahn-Sportpark

Der Senat verschleiert „überraschende“ Asbestfunde und spart an den Schutzmaßnahmen. Veranlasst durch zahlreiche besorgte Nachfragen aus der Anwohnerschaft hat im Auftrag der Bürgerinitiative Jahnsportpark eines unserer Mitglieder Strafanzeige gegen die...

Gericht entscheidet für den Artenschutz im Jahn-Sportpark

Gericht entscheidet für den Artenschutz im Jahn-Sportpark

NaturFreunde Berlin und BI Jahnsportpark stoppen den Abriss der Westtribüne: Laut Gerichtsbeschluss können Abrissarbeiten frühestens im Oktober 2025 begonnen werden. Im Tauziehen um den Artenschutz im Jahn-Sportpark konnte der nächste Vernichtungsschlag abgewendet...

NaturFreunde Berlin und wir begrüßen Abriss-Stopp

NaturFreunde Berlin und wir begrüßen Abriss-Stopp

Wegweisende Entscheidung des Verwaltungsgerichts stärkt Artenschutz Die NaturFreunde Berlin und die BI Jahnsportpark begrüßen das richtungsweisende Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts, das den Abriss des Jahnstadions aus artenschutzrechtlichen Gründen gestoppt...

Für mehr Arten- und Klimaschutz ziehen wir vor Gericht

Für mehr Arten- und Klimaschutz ziehen wir vor Gericht

Die Berliner Senatsverwaltung hat am 08.10.2024 mit dem Abriss des Stadiongebäudes im Jahn-Sportpark begonnen, um an gleicher Stelle ein unnötig teures, neues Stadion zu bauen. Bisher wurden nur das Kassenhäuschen, zwei Treppen, eine Rampe und ein Vordach abgerissen....

Stadion-Abriss und Neubau stehen nicht für Inklusion

Stadion-Abriss und Neubau stehen nicht für Inklusion

Rechnung der Sportverbände geht nicht auf: Der teure Stadionneubau durchkreuzt die Realisierung des Inklusion-Sportparks Der Aufruf der Sportverbände ist emotional nachvollziehbar, enthält aber eine Reihe an Fehlannahmen, die einen sachlichen Ansatz vermissen lassen....

Jahnsportpark: Senatsverwaltung ignoriert Artenschutz

Jahnsportpark: Senatsverwaltung ignoriert Artenschutz

Der Umweltverband NaturFreunde Berlin wird einen Eilantrag an das Berliner Verwaltungsgericht stellen, um Abrissarbeiten am Stadion zu stoppen, bis der Artenschutz im Jahn-Sportpark ausreichend berücksichtigt worden ist. Die Bürgerinitiative Jahnsportpark schließt...

Übergabe der Petition an Finanzsenator Stefan Evers

Übergabe der Petition an Finanzsenator Stefan Evers

Am Donnerstag, 26.09.2024 findet vor dem Abgeordnetenhaus die Übergabe der Petition "Kein Abriss des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions!" an den Finanzsenator, Stefan Evers (CDU) statt. Wir laden alle Unterstützer:innen der Petition ein, bei der Übergabe dabei zu sein!...

CDU und SPD beschliessen Stadionabriss im Jahnsportpark

CDU und SPD beschliessen Stadionabriss im Jahnsportpark

Während die grundlegende Versorgung mit städtischen Leistungen wie Bildung, Umwelt, Gesundheit, öffentlichem Verkehr und Kultur für alle Bürger Berlins durch den aktuellen Sparzwang gefährdet ist, soll dennoch inmitten dieser Krise ein neues Stadion gebaut werden,...

Stadion-Neubau im Jahnsportpark spaltet Berlin

Stadion-Neubau im Jahnsportpark spaltet Berlin

Während die grundlegende Versorgung mit städtischen Leistungen wie Bildung, Umwelt, Gesundheit, öffentlichem Verkehr und Kultur für alle Bürger Berlins durch den aktuellen Sparzwang gefährdet ist, soll dennoch inmitten dieser Krise ein neues Stadion gebaut werden,...

Glückwunsch an Jenny Erpenbeck

Glückwunsch an Jenny Erpenbeck

Die Bürgerinitiative Jahnsportpark gratuliert ihrer langjährigen Unterstützerin, der Schriftstellerin Jenny Erpenbeck zum Gewinn des renommierten International Booker Prize! Der International Booker Prize, den Jenny Erpenbeck als erste deutsche Autorin gewinnen...

Senatsverwaltung befeuert die Krisen Berlins

Senatsverwaltung befeuert die Krisen Berlins

Die Bürgerinitiative Jahnsportpark begrüßt die vorsichtigen Schritte in die richtige Richtung: Der Erhalt von Lichtmasten und der Sportwiese, zwei zentralen Forderungen der Bürgerinitiative, wurden von den Planer*innen aufgenommen. Aber die vorsichtigen Schritte in...

Rettet die Sportwiese im Jahnsportpark

Rettet die Sportwiese im Jahnsportpark

Die Sportwiese im Jahnsportpark bietet vielen Menschen sportliche Nahversorgung. Tausende Menschen nutzen diesen besonderen Ort inmitten von Platanen für Gesundheits- & Freizeitsport oder um ungestört für Leistungssport zu trainieren. Kein anderer Platz bietet...

Räumungsarbeiten im Tribünengebäude haben begonnen

Räumungsarbeiten im Tribünengebäude haben begonnen

Mit ersten Räumungsarbeiten im Tribünengebäude hat Ende Oktober der I. Bauabschnitt begonnen. Die anstehende Schadstoffsanierung ist unabhängig vom weiteren Vorgehen erforderlich und wird von uns mitgetragen. Da an dem klimaschädlichen Ersatzneubau bislang unbeirrt...

Teurer Event-Tempel statt inklusiver Schul-Sport-Standort

Teurer Event-Tempel statt inklusiver Schul-Sport-Standort

Um den Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Jahnsportparks formal abzuschließen, stellt die Senatsverwaltung ausgewählte Wettbewerbsergebnisse nun für zwei Wochen öffentlich aus. Der Abriss des Cantian-Stadions wurde trotz Kritik von Expert*innen politisch...

Leuchtturm oder Bankrotterklärung?

Leuchtturm oder Bankrotterklärung?

Am 14.12. wurde der Realisierungswettbewerb mit einem 1. Preis entschieden: Statt ressourcenschonendem Um- und Weiterbau wird ein teurer Neubau favorisiert Das städtebaulich prägende Tribünengebäude soll restlos abgerissen werden Die Lichtmasten sollen abgebaut werden...

Diese Planung ist von vorgestern!

Diese Planung ist von vorgestern!

Am 8. Dezember wurden der Öffentlichkeit die 15 verbliebenen Arbeiten der zweiten – und entscheidenden – Wettbewerbsphase für das Große Stadion und den Jahn-Sportpark präsentiert. Auch nach dieser zweiten Online-Präsentation sieht sich die Bürgerinitiative...

Realisierungswettbewerb gestartet

Realisierungswettbewerb gestartet

Wir setzen auf kluge Entwürfe von Büros, die sich kreativ mit dem Bestand auseinandersetzen.
Wir setzen auf Arbeitsgemeinschaften, die Klimaschutz und Ressourcenschonung in ihren Entwürfen umsetzen und über Sportfelder hinausdenken.

Ein Leuchtturm nur für Sportfunktionäre

Ein Leuchtturm nur für Sportfunktionäre

Ein „Leuchtturm“ sollte der Jahnsportpark werden. Kein Wort ist vermutlich im Zusammenhang mit den Diskussionen um eine Neuplanung von Stadion und Sportpark öfter gefallen. Es ging um Inklusion, um Schul- und Breitensport und um die Kinder in den Sportvereinen. Jetzt...

Dein Jahn-Sportpark ist sportlich, bunt und kreativ!

Dein Jahn-Sportpark ist sportlich, bunt und kreativ!

Der Wettbewerb zum Thema "Dein Jahn-Sportpark" ist beendet und wir bedanken uns ganz herzlich für die wunderbaren, kreativen und schönen Zusendungen in Text, Wort, Bild und vielerlei Kombinationen davon. Wir haben die vielen phantasievollen  Einsendungen gesichtet...

Mach mit: Zeig uns Deinen Sportpark

Mach mit: Zeig uns Deinen Sportpark

Zeig uns, was dir der Jahn-Sportpark bedeutet! Mach ein Foto, mal ein Bild, schreib ein Gedicht oder erzähl eine Geschichte von deinem Lieblingssport, Lieblingsbaum oder Lieblingsort, vom Treffen mit Freunden  oder dem Familienausflug auf die Wiese im...

Bürgerinitiative begrüßt Einigung der Koalition

Bürgerinitiative begrüßt Einigung der Koalition

Die Bürgerinitiative Jahnsportpark begrüßt die nach langen Verhandlungen erzielte Einigung der Koalitionsfraktionen und des Senats auf ein geordnetes Verfahren für den Umbau des Jahnsportparks und des Cantian-Stadions. Mit dem gemeinsam beschlossenen Verfahren werden...

Neues aus dem Jahnsportpark

Neues aus dem Jahnsportpark

Vielen Dank für Eure Hilfe, Euer Engagement, Eure Sammelleidenschaft und Eure Ideen bezüglich unserer Petition!

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: wir haben mittlerweile über 5000 Unterschriften!

Ergebnisse der Beteiligungsverfahren

Ergebnisse der Beteiligungsverfahren

Im Februar/März 2020 fand unter dem Titel „Beteiligungsverfahren der Stadtgesellschaft“ auf Mein.Berlin.de eine Online-Umfrage zum Thema Jahn-Sportpark statt. Im Juni 2020 ist die Befragung ausgewertet, hinterlässt aber, noch bevor man sich mit den Inhalten...

Jahnsportpark an den Bürgern vorbeigeplant

Jahnsportpark an den Bürgern vorbeigeplant

Mit der Pressemitteilung der Senatskanzlei vom 31.03.2020 zum Bebauungsplanverfahren Friedrich- Ludwig-Jahn-Sportpark hat der Berliner Senat eine Kehrtwende vollzogen und sich in mehreren Punkten von seinen eigenen Zielen verabschiedet: Klimaschutz war gestern – jetzt...

Neuigkeiten zur Petition

Neuigkeiten zur Petition

Liebe Unterzeichner*innen der Petition, Mit Ihrer Unterstützung ist es uns gelungen, innerhalb von nur zwei Wochen über 2000 Stimmen gegen die Rodung der Bäume im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zu sammeln – vielen herzlichen Dank hierfür! Unsere Petition stieß auf...

Loading...