Die Initiative
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir sind Kinder, Mütter, Väter, Freizeitsportler, Künstler, und lieben den Jahnsportpark.
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Die Forderungen
Der Jahn-Sportpark ist nicht nur für den Sport wichtig. Der Parkcharakter ist für die Nachbarschaft und die lokale Flora und Fauna von entscheidender Bedeutung.
Zukunftsfähige Planungen müssen den Arten- und Klimaschutz berücksichtigen und insbesondere Hitzeinseln entgegenwirken.
Der Podcast
In kompakten Episoden sprechen wir über die von der Senatsverwaltung geplante Hochverdichtung, ihre Folgen für Klima und Lebensqualität und über Alternativen, die Bäume, Freiflächen und den offenen und natürlichen Charakter des Parks bewahren können.












DIE BÜRGERINITIATIVE JAHNSPORTPARK
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir begrüßen eine Umgestaltung des Sportparks zum Zwecke der Inklusion!
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Wir schätzen die Großzügigkeit und Vielfältigkeit.
Wir erkennen den Wert als Sportpark.
Aktuelle Themen
Leuchtturm-Projekt im Jahn-Sportpark im Reality-Check
Weite, Eleganz und Großzügigkeit müssen überdimensionierten Baukörpern, straßenartigen Betonschluchten und Versiegelung weichen Während der aktuell laufenden öffentlichen Auslegung des Entwurfs des B-Plans 3-87 Jahn-Sportpark wurden im Rahmen der...
Übergabe der Petition an Finanzsenator Stefan Evers
Am Donnerstag, 26.09.2024 findet vor dem Abgeordnetenhaus die Übergabe der Petition "Kein Abriss des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions!" an den Finanzsenator, Stefan Evers (CDU) statt. Wir laden alle Unterstützer:innen der Petition ein, bei der Übergabe dabei zu sein!...
Informationsveranstaltung zum B-Plan im Jahn-Sportpark
Zum Endspurt der öffentlichen Beteiligung des B-Planverfahrens veranschaulicht die Bürgerinitiative allen Interessierten vor Ort, worum es im Bebauungsplan 3-87 geht. Informationsbegehung im Jahn-Sportpark: Samstag, den 21.9.24 um 14:00 Uhr Haupttribüne des Stadions...
Fakten Check mit Senator für Stadtentwicklung Christian Gaebler (SPD)
In der RBB Abendschau vom 22. August 2024 äußerte sich der Senator für Stadtentwicklung, Christian Gaebler (SPD), zum Jahnsportpark. In dem Studio-Interview fielen einige Aussagen, die wir genauer unter die Lupe genommen haben. Was davon entspricht der Wahrheit, und...
Jetzt Stellungnahmen zum Bebauungsplans 3-87 schreiben!
Vom 26. August 2024 bis zum 26. September 2024 können Bürger*innen ihre Stellungnahmen zum Bebauungsplanentwurfs 3-87 abgeben. Diese sollten konkret und detailliert formuliert sein, um berücksichtigt zu werden. Die Einwendungen müssen schriftlich an die...
Petition: Kein Abriss des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions!
Friedrich Tuczek, Berliner Architekt und Professor an der Fachhochschule Erfurt, hat eine Petition für den Erhalt des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions im Jahnsportpark gestartet. Tuczek, spezialisiert auf Bauen im Bestand, arbeitete für renommierte Architekten wie Frank...
Offener Brief der Studierenden der UdK & TU Berlin
Offener Brief Nein! zum Stadionabriss im Prenzlauer Berg An die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey, An den Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, An die Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeld, An alle betroffenen Bürgerinnen...
Schreibe eine Stellungnahme zum B-Plan 3-87 Jahn-Sportpark
Liebe Unterstützer*innen, liebe Betroffene, Interessierte und Anwohner*innen! Der Entwurf des Bebauungsplans für den Jahnsportpark wurde zur öffentlichen Begutachtung und Bewertung im Internet ausgelegt:...
Fehlstart bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
War da was mit Inklusion? Nach dem erst kürzlich abgeschlossenen Architektenwettbewerb hat es die Senatsverwaltung offensichtlich sehr eilig mit ihrem Bebauungsplan. Klammheimlich am 1. März gestartet, läuft die „frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung“ nur noch bis...
Teurer Event-Tempel statt inklusiver Schul-Sport-Standort
Um den Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Jahnsportparks formal abzuschließen, stellt die Senatsverwaltung ausgewählte Wettbewerbsergebnisse nun für zwei Wochen öffentlich aus. Der Abriss des Cantian-Stadions wurde trotz Kritik von Expert*innen politisch...
Öffentliche Ausstellung zum Stadionabriss und Stadionneubau
Um den vor einem Jahr begonnen Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Jahnsportparks formal abzuschließen, stellt die Senatsverwaltung die Wettbewerbsergebnisse nun für knapp zwei Wochen öffentlich aus. Zu sehen sind die Arbeiten der drei Preisträger sowie die...
Leuchtturm oder Bankrotterklärung?
Am 14.12. wurde der Realisierungswettbewerb mit einem 1. Preis entschieden: Statt ressourcenschonendem Um- und Weiterbau wird ein teurer Neubau favorisiert Das städtebaulich prägende Tribünengebäude soll restlos abgerissen werden Die Lichtmasten sollen abgebaut werden...
Diese Planung ist von vorgestern!
Am 8. Dezember wurden der Öffentlichkeit die 15 verbliebenen Arbeiten der zweiten – und entscheidenden – Wettbewerbsphase für das Große Stadion und den Jahn-Sportpark präsentiert. Auch nach dieser zweiten Online-Präsentation sieht sich die Bürgerinitiative...
Ausstellung der ausgewählten Arbeiten aus der 2. Wettbewerbsphase
Präsentation der Entwürfe vor der entscheidenden Jurysitzung zur Preisvergabe: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 14:00 bis 22:00 Uhr Das Große Stadion im Jahnsportpark soll nach den Plänen der Senatsverwaltung abgerissen und an gleicher Stelle ein neues Stadion gebaut...
Realisierungswettbewerb: Diese Planung ist nicht zukunftsfähig!
Am 8. Und 9. August hat das Preisgericht des Wettbewerbs zur Neugestaltung des Jahnsportparks 15 Teilnehmer für die 2. Phase des Wettbewerbs ausgewählt. Diese 15 Entwürfe wurden der Öffentlichkeit am 16. August online präsentiert. Nachfragen waren nicht möglich, eine...