Westtribüne in Blitzaktion zerstört!

Mit dem Ende der Vogelschutzzeit hat die Senatsverwaltung keine Zeit verloren: Im Morgengrauen begannen am 1. Oktober die Abrissarbeiten am Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion – mit...

Senatsverwaltung beerdigt Inlusionspark?

Jetzt ist es amtlich: Die Umgestaltung des Jahn-Sportparks zum Inklusionspark ist krachend gescheitert. Die Gesamtausgaben für den dritten, den eigentlich für die Inklusion...

Podcast: Restart JSP – Unser Plan B

In der neuen Podcast-Folge spricht Jenny mit Friedrich, Architekt und Mitstreiter der BI Jahnsportpark, über die Zukunft des Jahnsportparks – und warum der kürzlich...

RESTART JSP – Es ist Zeit für einen Plan B!

BI Jahnsportpark stellt alternative Planung vor Die Bürgerinitiative Jahnsportpark präsentiert mit RESTART JSP ein neues Szenario für die Entwicklung des Jahn-Sportparks – als...

Fakten-Check zum Bebauungsplan 3-87 Jahnsportpark

Die Fakten sprechen für sich. Und einige von ihnen werfen ein fragwürdiges Licht auf das, was uns als „Inklusionssportpark“ verkauft werden soll.

Koalition läutet mit B-Plan-Beschluss die Kommerzialisierung des Jahn-Sportparks ein

Das Abgeordnetenhaus beschließt mit der Regierungsmehrheit und den Stimmen der AfD den Bebauungsplan für die westliche Teilfläche des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks. Die...

Jetzt neu: Der Jahnsportpark im Podcast

Egal ob Läufer:in, Naturliebhaber:in oder Nachbar:in – im Jahnsportcast hörst du die Stimmen all derer, die sich für Berlins grüne Sport-Oase engagieren. In kompakten Episoden...

Strafanzeige wegen Asbeststaub im Jahn-Sportpark

Der Senat verschleiert „überraschende“ Asbestfunde und spart an den Schutzmaßnahmen. Veranlasst durch zahlreiche besorgte Nachfragen aus der Anwohnerschaft hat im Auftrag der...

Gefährlicher Asbestfund beim Stadionabriss – Sofortiger Abrissstopp!

Beim laufenden Abriss der Osttribüne im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ist es zu einem gravierenden Vorfall gekommen: Es wurden schwach gebundene Asbestbaustoffe entdeckt –...

Jahnsportpark: Artenschutzrechtliche Situation nicht akzeptabel

NaturFreunde fordern Untere Naturschutzbehörde zum Handeln auf Seit Ende Februar wurden auf dem Gelände des Jahn-Stadions umfangreiche...

Westtribüne in Blitzaktion zerstört!

Mit dem Ende der Vogelschutzzeit hat die Senatsverwaltung keine Zeit verloren:...

Senatsverwaltung beerdigt Inlusionspark?

Jetzt ist es amtlich: Die Umgestaltung des Jahn-Sportparks zum Inklusionspark...

Podcast: Restart JSP – Unser Plan B

In der neuen Podcast-Folge spricht Jenny mit Friedrich, Architekt und...

RESTART JSP – Es ist Zeit für einen Plan B!

BI Jahnsportpark stellt alternative Planung vor Die Bürgerinitiative...

Fakten-Check zum Bebauungsplan 3-87 Jahnsportpark

Die Fakten sprechen für sich. Und einige von ihnen werfen ein fragwürdiges...

Koalition läutet mit B-Plan-Beschluss die Kommerzialisierung des Jahn-Sportparks ein

Das Abgeordnetenhaus beschließt mit der Regierungsmehrheit und den Stimmen der...

Jetzt neu: Der Jahnsportpark im Podcast

Egal ob Läufer:in, Naturliebhaber:in oder Nachbar:in – im Jahnsportcast hörst...

Strafanzeige wegen Asbeststaub im Jahn-Sportpark

Der Senat verschleiert „überraschende“ Asbestfunde und spart an den...

Gefährlicher Asbestfund beim Stadionabriss – Sofortiger Abrissstopp!

Beim laufenden Abriss der Osttribüne im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ist es...

Die Initiative

 Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.

Wir sind Kinder, Mütter, Väter, Freizeitsportler, Künstler, und lieben den Jahnsportpark.

Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.

Die Forderungen

Der Jahn-Sportpark ist nicht nur für den Sport wichtig. Der Parkcharakter ist für die Nachbarschaft und die lokale Flora und Fauna von entscheidender Bedeutung.
Zukunftsfähige Planungen müssen den Arten- und Klimaschutz berücksichtigen und insbesondere Hitzeinseln entgegenwirken.

Der Podcast

In kompakten Episoden sprechen wir über die von der Senatsverwaltung geplante Hochverdichtung, ihre Folgen für Klima und Lebensqualität und über Alternativen, die Bäume, Freiflächen und den offenen und natürlichen Charakter des Parks bewahren können.

DIE BÜRGERINITIATIVE JAHNSPORTPARK

Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.

Wir begrüßen eine Umgestaltung des Sportparks zum Zwecke der Inklusion!

Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.

Wir schätzen die Großzügigkeit und Vielfältigkeit.

Wir erkennen den Wert als Sportpark.

 

Wir können nicht einfach Gebäude nach 20, 30 Jahren wegschmeißen, weil sie uns nicht mehr gefallen.

Dr. Anne Braune, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

“Der Sportpark war niemals nur eine Sportanlage, sondern schon immer auch eine Parkanlage”

Holger Siemann, Schriftsteller

Wir müssen klimaneutral bauen. Möglich ist alles, wir müssen es nur wollen.

Dr. Anne Braune, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

“Neue Gebäude müssen nach den Bäumen ausgerichtet werden, nicht umgekehrt.”

Andreas Otto, AGH Berlin, Bündnis 90/Die Grünen

“Die Bäume, nicht die Events sind die Visitenkarte des Parks”

Wladimir Kaminer, Schriftsteller

“Niemals abreißen, nie einen Baum fällen, nie eine Reihe Blumen herausziehen: Kümmern wir uns um die Erinnerung an Dinge, die schon da waren, und hören auf die Menschen, die dort leben.”

Jean-Philippe Vassal, Architekt und Hochschullehrer

“Niemals abreißen, abbauen oder ersetzen, immer erweitern, ändern und neu verwenden!”

Frédéric Druot, Architekt

“Transformation ist die Möglichkeit, mehr und Besseres mit dem zu machen, was bereits vorhanden ist. Der Abriss eine Verschwendung von Energie, eine Verschwendung von Material und eine Verschwendung von Geschichte.”

Anne Lacaton, Architektin

Aktuelle Themen

Fehlstart bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung

Fehlstart bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung

War da was mit Inklusion? Nach dem erst kürzlich abgeschlossenen Architektenwettbewerb hat es die Senatsverwaltung offensichtlich sehr eilig mit ihrem Bebauungsplan. Klammheimlich am 1. März gestartet, läuft die „frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung“ nur noch bis...

Teurer Event-Tempel statt inklusiver Schul-Sport-Standort

Teurer Event-Tempel statt inklusiver Schul-Sport-Standort

Um den Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Jahnsportparks formal abzuschließen, stellt die Senatsverwaltung ausgewählte Wettbewerbsergebnisse nun für zwei Wochen öffentlich aus. Der Abriss des Cantian-Stadions wurde trotz Kritik von Expert*innen politisch...

Leuchtturm oder Bankrotterklärung?

Leuchtturm oder Bankrotterklärung?

Am 14.12. wurde der Realisierungswettbewerb mit einem 1. Preis entschieden: Statt ressourcenschonendem Um- und Weiterbau wird ein teurer Neubau favorisiert Das städtebaulich prägende Tribünengebäude soll restlos abgerissen werden Die Lichtmasten sollen abgebaut werden...

Diese Planung ist von vorgestern!

Diese Planung ist von vorgestern!

Am 8. Dezember wurden der Öffentlichkeit die 15 verbliebenen Arbeiten der zweiten – und entscheidenden – Wettbewerbsphase für das Große Stadion und den Jahn-Sportpark präsentiert. Auch nach dieser zweiten Online-Präsentation sieht sich die Bürgerinitiative...

Wir begrüßen den FC Viktoria 1889 im Cantian-Stadion!

Wir begrüßen den FC Viktoria 1889 im Cantian-Stadion!

Auf einmal geht es also doch: Profifußball im Cantian-Stadion, das sich nach den Plänen der zuständigen Senatsverwaltung für Sport bereits mitten im Abriss befinden sollte. Unter anderem die Proteste der Bürgerinitiative Jahnsportpark haben diesen voreiligen und...

Mach mit: Zeig uns Deinen Sportpark

Mach mit: Zeig uns Deinen Sportpark

Zeig uns, was dir der Jahn-Sportpark bedeutet! Mach ein Foto, mal ein Bild, schreib ein Gedicht oder erzähl eine Geschichte von deinem Lieblingssport, Lieblingsbaum oder Lieblingsort, vom Treffen mit Freunden  oder dem Familienausflug auf die Wiese im...

Online-Beteiligungsverfahren gestartet

Online-Beteiligungsverfahren gestartet

Die Senatsverwaltung hat zur Zukunft des Jahnsportparks ein Online-Beteiligungsverfahren gestartet. Vom 20.02. – 03.03.2021 können sich Bürger*innen auf der Plattform mein.Berlin informieren, Fragen stellen und Anregungen einbringen. Die dort gesammelten Fragen sollen...

Bürgerinitiative begrüßt Einigung der Koalition

Bürgerinitiative begrüßt Einigung der Koalition

Die Bürgerinitiative Jahnsportpark begrüßt die nach langen Verhandlungen erzielte Einigung der Koalitionsfraktionen und des Senats auf ein geordnetes Verfahren für den Umbau des Jahnsportparks und des Cantian-Stadions. Mit dem gemeinsam beschlossenen Verfahren werden...

Neues aus dem Jahnsportpark

Neues aus dem Jahnsportpark

Zunächst einmal vielen Dank für Eure Hilfe, Euer Engagement, Eure Sammelleidenschaft und Eure Ideen bezüglich unserer Petition! Das Ergebnis kann sich sehen lassen: wir haben mittlerweile über 5000 Unterschriften! Diese wollen wir in den nächsten Tagen Herrn Senator...

Loading...