Die Initiative
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir sind Kinder, Mütter, Väter, Freizeitsportler, Künstler, und lieben den Jahnsportpark.
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Die Forderungen
Der Jahn-Sportpark ist nicht nur für den Sport wichtig. Der Parkcharakter ist für die Nachbarschaft und die lokale Flora und Fauna von entscheidender Bedeutung.
Zukunftsfähige Planungen müssen den Arten- und Klimaschutz berücksichtigen und insbesondere Hitzeinseln entgegenwirken.
Der Podcast
In kompakten Episoden sprechen wir über die von der Senatsverwaltung geplante Hochverdichtung, ihre Folgen für Klima und Lebensqualität und über Alternativen, die Bäume, Freiflächen und den offenen und natürlichen Charakter des Parks bewahren können.
DIE BÜRGERINITIATIVE JAHNSPORTPARK
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir begrüßen eine Umgestaltung des Sportparks zum Zwecke der Inklusion!
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Wir schätzen die Großzügigkeit und Vielfältigkeit.
Wir erkennen den Wert als Sportpark.
Aktuelle Themen
Schreibe eine Stellungnahme zum B-Plan 3-87 Jahn-Sportpark
Liebe Unterstützer*innen, liebe Betroffene, Interessierte und Anwohner*innen! Der Entwurf des Bebauungsplans für den Jahnsportpark wurde zur öffentlichen Begutachtung und Bewertung im Internet ausgelegt:...
Fehlstart bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
War da was mit Inklusion? Nach dem erst kürzlich abgeschlossenen Architektenwettbewerb hat es die Senatsverwaltung offensichtlich sehr eilig mit ihrem Bebauungsplan. Klammheimlich am 1. März gestartet, läuft die „frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung“ nur noch bis...
Teurer Event-Tempel statt inklusiver Schul-Sport-Standort
Um den Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Jahnsportparks formal abzuschließen, stellt die Senatsverwaltung ausgewählte Wettbewerbsergebnisse nun für zwei Wochen öffentlich aus. Der Abriss des Cantian-Stadions wurde trotz Kritik von Expert*innen politisch...
Öffentliche Ausstellung zum Stadionabriss und Stadionneubau
Um den vor einem Jahr begonnen Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Jahnsportparks formal abzuschließen, stellt die Senatsverwaltung die Wettbewerbsergebnisse nun für knapp zwei Wochen öffentlich aus. Zu sehen sind die Arbeiten der drei Preisträger sowie die...
Leuchtturm oder Bankrotterklärung?
Am 14.12. wurde der Realisierungswettbewerb mit einem 1. Preis entschieden: Statt ressourcenschonendem Um- und Weiterbau wird ein teurer Neubau favorisiert Das städtebaulich prägende Tribünengebäude soll restlos abgerissen werden Die Lichtmasten sollen abgebaut werden...
Diese Planung ist von vorgestern!
Am 8. Dezember wurden der Öffentlichkeit die 15 verbliebenen Arbeiten der zweiten – und entscheidenden – Wettbewerbsphase für das Große Stadion und den Jahn-Sportpark präsentiert. Auch nach dieser zweiten Online-Präsentation sieht sich die Bürgerinitiative...
Wir begrüßen den FC Viktoria 1889 im Cantian-Stadion!
Auf einmal geht es also doch: Profifußball im Cantian-Stadion, das sich nach den Plänen der zuständigen Senatsverwaltung für Sport bereits mitten im Abriss befinden sollte. Unter anderem die Proteste der Bürgerinitiative Jahnsportpark haben diesen voreiligen und...
Klimawandel vor der Haustür – das Großprojekt Jahnsportpark
Einladung Web-Konferenz am 17.05.2021 um 19:30 Uhr Aufgrund des Einspruchs vieler Bürger*innen und der Bürgerinitiative Jahnsportpark ist Bewegung in das Planungsverfahren gekommen. Es hat sich gezeigt: Ein Abriss des Stadions ist nicht mehr „alternativlos!“ Aber...
Anwohner im Jahnsportpark-Werkstattverfahren ausgespielt?
Im Auftrag der Senatsverwaltung wurden am 4.5.2021 Vertreter*innen der Verwaltung, des Sports, der Bürgervereine sowie die BI Jahnsportpark vom Büro Slapa & die Raumplaner zu einer Online-Konferenz geladen. Das Werkstattverfahren für das Gelände des...
Blankes Entsetzen nach „Dialog-Veranstaltungen“ der Senatsverwaltung
Im Herbst 2020 hatte sich die Koalition darauf geeinigt, die Möglichkeiten eines Umbaus des Stadions im Jahnsportpark zu prüfen. Das Gelände des Sportparks sollte, so wurde beschlossen, im Gesamtzusammenhang von Stadion und Jahnsportpark betrachtet und dafür ein...
Mach mit: Zeig uns Deinen Sportpark
Zeig uns, was dir der Jahn-Sportpark bedeutet! Mach ein Foto, mal ein Bild, schreib ein Gedicht oder erzähl eine Geschichte von deinem Lieblingssport, Lieblingsbaum oder Lieblingsort, vom Treffen mit Freunden oder dem Familienausflug auf die Wiese im...
Online-Beteiligungsverfahren gestartet
Die Senatsverwaltung hat zur Zukunft des Jahnsportparks ein Online-Beteiligungsverfahren gestartet. Vom 20.02. – 03.03.2021 können sich Bürger*innen auf der Plattform mein.Berlin informieren, Fragen stellen und Anregungen einbringen. Die dort gesammelten Fragen sollen...
Bürgerinitiative begrüßt Einigung der Koalition
Die Bürgerinitiative Jahnsportpark begrüßt die nach langen Verhandlungen erzielte Einigung der Koalitionsfraktionen und des Senats auf ein geordnetes Verfahren für den Umbau des Jahnsportparks und des Cantian-Stadions. Mit dem gemeinsam beschlossenen Verfahren werden...
5.000 Unterschriften und ein Offener Brief an Sport-Senator Geisel
Die Bürgerinitiative Jahnsportpark hat heute einen offenen Brief und mehr als 5.000 Unterschriften an den Senator für Inneres und Sport übergeben. Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen hat die Ende Februar gestartete Petition ihr Sammlungsziel bereits am 06.08....
Neues aus dem Jahnsportpark
Zunächst einmal vielen Dank für Eure Hilfe, Euer Engagement, Eure Sammelleidenschaft und Eure Ideen bezüglich unserer Petition! Das Ergebnis kann sich sehen lassen: wir haben mittlerweile über 5000 Unterschriften! Diese wollen wir in den nächsten Tagen Herrn Senator...
















