Die Initiative
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir sind Kinder, Mütter, Väter, Freizeitsportler, Künstler, und lieben den Jahnsportpark.
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Die Forderungen
Der Jahn-Sportpark ist nicht nur für den Sport wichtig. Der Parkcharakter ist für die Nachbarschaft und die lokale Flora und Fauna von entscheidender Bedeutung.
Zukunftsfähige Planungen müssen den Arten- und Klimaschutz berücksichtigen und insbesondere Hitzeinseln entgegenwirken.
Der Podcast
In kompakten Episoden sprechen wir über die von der Senatsverwaltung geplante Hochverdichtung, ihre Folgen für Klima und Lebensqualität und über Alternativen, die Bäume, Freiflächen und den offenen und natürlichen Charakter des Parks bewahren können.












DIE BÜRGERINITIATIVE JAHNSPORTPARK
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir begrüßen eine Umgestaltung des Sportparks zum Zwecke der Inklusion!
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Wir schätzen die Großzügigkeit und Vielfältigkeit.
Wir erkennen den Wert als Sportpark.
Aktuelle Themen
CDU und SPD beschliessen Stadionabriss im Jahnsportpark
Während die grundlegende Versorgung mit städtischen Leistungen wie Bildung, Umwelt, Gesundheit, öffentlichem Verkehr und Kultur für alle Bürger Berlins durch den aktuellen Sparzwang gefährdet ist, soll dennoch inmitten dieser Krise ein neues Stadion gebaut werden,...
Stadion-Neubau im Jahnsportpark spaltet Berlin
Während die grundlegende Versorgung mit städtischen Leistungen wie Bildung, Umwelt, Gesundheit, öffentlichem Verkehr und Kultur für alle Bürger Berlins durch den aktuellen Sparzwang gefährdet ist, soll dennoch inmitten dieser Krise ein neues Stadion gebaut werden,...
Glückwunsch an Jenny Erpenbeck
Die Bürgerinitiative Jahnsportpark gratuliert ihrer langjährigen Unterstützerin, der Schriftstellerin Jenny Erpenbeck zum Gewinn des renommierten International Booker Prize! Der International Booker Prize, den Jenny Erpenbeck als erste deutsche Autorin gewinnen...
Senatsverwaltung befeuert die Krisen Berlins
Die Bürgerinitiative Jahnsportpark begrüßt die vorsichtigen Schritte in die richtige Richtung: Der Erhalt von Lichtmasten und der Sportwiese, zwei zentralen Forderungen der Bürgerinitiative, wurden von den Planer*innen aufgenommen. Aber die vorsichtigen Schritte in...
Eure Stimmen für den Erhalt der Sportwiese
1.000 Unterschriften in nur 6 Wochen gesammelt Bestärkt durch die breite Unterstützung aus der Bürgerschaft haben Vertreter der Bürgerinitiative Jahnsportpark am 15.05.2024 mehr als 1.000 Unterschriften an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen...
Informationsveranstaltung zum Stadionabriss & Neubau
Der Jahnsportpark soll zur inklusiven Sportstätte entwickelt werden. Die Arbeiten für den "Inklusionspark" gehen Ende des Jahres aus Sicht der Senatsverwaltung in die nächste große Phase: Abriss des historischen Stadions! Um interessierte Menschen vor diesem Punkt...
Ausstellung der ausgewählten Arbeiten für die 2. Wettbewerbsphase
ONLINE-AUSSTELLUNG am Dienstag, 16. August 2022 von 14.00 bis 22.00 Uhr Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens für das Große Stadion und den Inklusionssportpark haben internationale Planungsteams verschiedene Entwürfe erarbeitet und eingereicht. Die von der Jury...
Heiligt der gute Zweck jeden Abriss?
Alle wissen, dass Fliegen klimaschädlich ist. Und wer befürwortet schon die Rodung von Wäldern? Dass Beton einen bedenklich großen CO2-Fußabdruck hat, darf ebenso als Allgemeinwissen vorausgesetzt werden. Selbst mit dem Begriff der grauen Energie wird weit über...
Online Treffen am 15.06.2022
Liebe Unterstützer*innen, aus Anlass des gerade laufenden Realisierungswettbewerbs laden wir Euch herzlich zu unserem nächsten Online-Meeting ein: Wir sehen uns Mittwoch, den 15.06.2022, um 20:00 Uhr auf Zoom Denn es ist viel passiert: Das Beteiligungsverfahren ist...
Realisierungswettbewerb gestartet
Wir setzen auf kluge Entwürfe von Büros, die sich kreativ mit dem Bestand auseinandersetzen. Von Arbeitsgemeinschaften, die Klimaschutz und Ressourcenschonung in ihren Entwürfen umsetzen. Von Landschaftsarchitekt:innen, die über Sportfelder hinausdenken. Und von...
Offener Brief an Senator für Stadtentwicklung Andreas Geisel
Sehr geehrter Herr Senator Geisel, bis Ende März soll das 100-Tage-Programm der Berliner Koalition umgesetzt werden. Darin heißt es: „Um den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zu einem Inklusionssportpark zu entwickeln, wird ein Realisierungswettbewerb ausgelobt.“ Auch...
Bürgerbeteiligung: Auftaktveranstaltung zum Wettbewerbsverfahren
Nach dem Abschluss des Werkstattverfahrens für Jahnsportpark und Stadion plant die Senatsverwaltung nun einen Realisierungswettbewerb allein für das Stadion auszuloben. Der Sportpark kann nicht gleichzeitig Bestandteil des Realisierungswettbewerbs sein, weil es vom...
Klimaschutz? Nicht jetzt! Nicht hier! Nicht mit der SPD!
Ein dreiköpfiges Gremium hat am 22.02.2022 den Abriss des Cantian-Stadions beschlossen. Damit fällt die Landesregierung auf den Erkenntnisstand von 2014 zurück. Sie zieht keinen Gewinn aus dem Werkstattverfahren von 2021 und tritt die unter Beteiligung der...
Online Treffen am 15.12.2021
Liebe Unterstützer*innen, wir laden Euch herzlich ein zu unserem 4. Online-Meeting ein: Webmeeting: Mittwoch, den 15.12.21, um 19:30 Uhr auf Zoom Viel ist passiert seit dem letzten Meeting im Mai 2021. Über viele Monate fand das Beteiligungsverfahren statt, wir waren...
Ein Leuchtturm nur für Sportfunktionäre
Ein „Leuchtturm“ sollte der Jahnsportpark werden. Kein Wort ist vermutlich im Zusammenhang mit den Diskussionen um eine Neuplanung von Stadion und Sportpark öfter gefallen. Es ging um Inklusion, um Schul- und Breitensport und um die Kinder in den Sportvereinen. Jetzt...