Der Verlust von Bäumen, Sträuchern und unversiegelten Flächen verschlechtert das Mikroklima, was insbesondere in den Sommermonaten zu höheren Temperaturen im Park führt. Der Park muss als klimaregulierender Raum erhalten bleiben. Der Erhalt und Ausbau von Bäumen und Grünflächen muss Teil des Bebauungsplans sein, um die Temperaturen zu regulieren.
Der Abriss und Neubau von Gebäuden ist mit erheblichen ökologischen Kosten verbunden, insbesondere durch den Einsatz neuer Baumaterialien und die Entsorgung der alten Strukturen. Der Erhalt und die...