Es ist unbestreitbar, dass die Einschränkung der Standortwahl die Nutzung des Grundstücks nahezu vollflächig erfordert. Doch die getroffene Schlussfolgerung zur Bedarfsermittlung ist nicht zukunftsfähig, da sie rein sportfachlich und ohne Berücksichtigung von Städtebau und Klimaschutz erfolgte. Stattdessen ist eine Anpassung der Bedarfsermittlung an die örtlichen Gegebenheiten erforderlich. Das bedeutet eine deutliche Reduzierung der Größe des neuen Stadions, des Umfangs der Büroflächen und der Zahl der Großspielfelder.
Die Integration biologischer Vielfalt in die Stadtgestaltung ist ein wichtiges Ziel der Berliner Stadtentwicklung. Leider bleiben in den vorliegenden Planunterlagen unklare Aussagen zur Umsetzung...