Die vorgesehene Bebauung des Jahnsportparks steht in Widerspruch zu den Zielen des Stadtentwicklungsplans Klima 2.0, der den Planungsraum als Schwerpunktraum für blau-grüne Maßnahmen zur Kühlung in der Nacht ausweist. Insbesondere die geplanten Hallenbauten und die damit einhergehende Versiegelung von Grünflächen sind problematisch. Es muss daher sichergestellt werden, dass die ökologischen und klimatischen Anforderungen bei der Planung berücksichtigt werden. Eine Möglichkeit hierfür wäre, die Wiesenflächen des Jahnsportparks zu erhalten und zu stärken, um ihre Funktion als bioklimatisch wertvolle Grünfläche zu sichern. Eine Nachbesserung der Planung ist daher dringend erforderlich, um eine nachhaltige und klimaangepasste Stadtentwicklung zu gewährleisten.
Die Planung widerspricht der zutreffend erkannten Bedeutung der bereits bestehenden Sportwiese, „die ein wichtiges freies Sport- und Aufenthaltsangebot schafft“ und ist dahingehend zu ändern, dass...