Aus ökologischer Sicht ist eine äußerst flächenschonende Bebauung des Geländes notwendig. Hierzu gehört der Erhalt von weit mehr Bäumen als CO2-Speicher und zur Abkühlung. Zudem sollte die Planung umstrukturiert werden, um den Erhalt des Bestands und eine deutliche Reduktion der Baumasse um mindestens die Hälfte zu priorisieren. Eine solche Maßnahme würde auch dazu beitragen, den negativen Einfluss des Klimawandels auf das Gelände zu minimieren.
In der Ergebnisdokumentation des Wettbewerbsverfahrens wird für den Siegerentwurf betont, dass die Sportwiese „optimal am ursprünglichen Ort“ liegt. Allerdings ist dieser Auszug unvollständig, da...