Die reine sportfachliche Bedarfsermittlung ohne Berücksichtigung von städtebaulichen und klimatischen Aspekten führt dazu, dass das Grundstück nahezu vollständig bebaut werden muss. Die hieraus resultierende Planung ist nicht zukunftsfähig. Eine Anpassung der Bedarfsermittlung an die örtlichen Gegebenheiten ist dringend erforderlich, insbesondere hinsichtlich der Größe des Stadions, des Umfangs der Büroflächen und der Zahl der Großspielfelder.
Im Stadtentwicklungsplan Klima 2.0 wird der Planungsraum als Schwerpunktraum für blau-grüne Maßnahmen zur Kühlung in der Nacht ausgewiesen. Die im Erläuterungstext behauptete klimagerechte...