Die Planungsunterlagen enthalten keine konkreten Informationen darüber, wie die Integration der biologischen Vielfalt in die Stadtgestaltung umgesetzt werden soll. Weder das Animal Aided Design noch ökologische Aufwertungsmaßnahmen werden ausreichend berücksichtigt. Zudem fehlt es an Angaben zur Förderung von gebäudebewohnenden Arten und anderen Artenschutzmaßnahmen. Es ist daher notwendig, dass diese Informationen in den Planungsunterlagen ergänzt werden, um eine fundierte Stellungnahme zum B-Plan-Entwurf abgeben zu können. Eine erneute frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung sollte auf der Grundlage dieser ergänzten Informationen erfolgen, um eine angemessene Informationstiefe zu gewährleisten.
Angesichts der Bedrohung durch den Klimawandel und der Notwendigkeit, gesunde Wohn- und Arbeitsbedingungen zu schaffen, sollte das Gelände äußerst flächenschonend bebaut werden. Hierbei ist es...