Die Planungsunterlagen enthalten keine klaren Angaben zur Umsetzung der Integration der biologischen Vielfalt in die Stadtgestaltung, einschließlich des Animal Aided Design und ökologischer Aufwertungsmaßnahmen. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte des Artenschutzes und der Förderung gebäudebewohnender Arten in den Unterlagen nicht ausreichend berücksichtigt. Um eine angemessene Informationstiefe zu gewährleisten, müssen die Planungsunterlagen umfassend aktualisiert werden. Eine erneute frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung sollte auf der Grundlage dieser aktualisierten Informationen erfolgen.
Eine äußerst flächenschonende Bebauung des Geländes ist aus klimatischen und gesundheitlichen Gründen unerlässlich. Hierbei müssen mehr Bäume als CO2-Speicher und zur Abkühlung erhalten werden. Eine...