In den Planunterlagen bleibt unklar, wie die in Berlin angestrebte Integration biologischer Vielfalt in die Stadtgestaltung erfolgt. Das betrifft die Umsetzung des Animal Aided Design und ökologische Aufwertungsmaßnahmen. Ein weiterer Fokus Berlins liegt auf der Gruppe der gebäudebewohnenden Arten, die neben dem gesetzlichen Artenschutz zum Erhalt der Lebensstätten mit Artenhilfsmaßnahmen gefördert und in anderen übergeordneten Planungen verankert werden sollen. Zu der Umsetzung der o.g. Anforderungen fehlen in den Planungsunterlagen jegliche Angaben. Ich rege an, diese Angaben zu ergänzen und dann auf dieser Grundlage die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zu wiederholen. Ohne diese Angaben hat der vorgelegte B-Plan-Entwurf nicht die erforderliche Informationstiefe nach BauGB § 3.
Es ist äußerst bedauerlich, dass die vorliegende Planung keine klaren Aussagen zu den Auswirkungen auf die Natur enthält. Angesichts der beträchtlichen Erhöhung des Maßes der baulichen Nutzung und...