Die geplante Gestaltung steht den Zielsetzungen der Klimaneutralität, der Förderung der Biodiversität und der ökologischen Nachhaltigkeit in folgenden Punkten entgegen:
– Abriss eines erst 35-jährigen Haupttribünengebäudes, was stoffliche Ressourcen und graue Energie verschwendet,
– Erhöhung des Ausmaßes der baulichen Nutzung und Bodenversiegelung auf bis zu 90%, Fällung von rund 100 Bestandsbäumen sowie Rodung von zahlreichen Büschen, die wichtige Brutstätten darstellen.
– Die Auswirkungen auf die Biodiversität können zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund des aktuellen Entwurfs des Bebauungsplans nicht beurteilt werden.
Die Planung nimmt in Kauf, dass die GRZ bei 0,9 liegt, was den Obergrenzwert von 0,8 nach § 17 BauNVO für Sonstige Sondergebiete übersteigt. Dies birgt das Risiko von übermäßiger Versiegelung und...